top of page
ChatGPT Image 10. Nov. 2025, 12_19_18.png
ChatGPT Image 12. Nov. 2025, 14_27_52.png

Charakterdossier 

Maurus von Catrës

Hauptmann der Königsgarde

Leibwächter Phrêphiêns


Rasse: Mensch
Herkunft: Stadt Catrës,

Königreich Calestrinia
Alter: 47 Jahre
Größe: 1,83 Meter
Körperbau: Kräftig, kompakt, militärisch
Augenfarbe: Dunkelbraun
Haarfarbe: Dunkel, kurz geschoren
Haut: Gebräunt, wettergezeichnet

Rolle: Königlicher Leibwächter und Beschützer Phrêphiêns
Position: Hauptmann der Garde, loyaler Vasall der Krone
Kampfstil: Verteidigungsorientiert, präzise, methodisch
Charakterzüge: Streng, mürrisch, diszipliniert, loyal, pflichtbewusst

 

ChatGPT Image 10. Nov. 2025, 12_19_18.png

Über Maurus von Catrës

Maurus von Catrës ist Hauptmann der Königsgarde und persönlicher Leibwächter Phrêphiêns. In den Annalen Kalestrins wird er als einer der standhaftesten und zuverlässigsten Männer seines Zeitalters beschrieben.

Er dient seit seiner Jugend im Dienst der königlichen Familie und gilt als treuer Vasall der kalestrinischen Krone.

Seine Hauptaufgabe ist der Schutz der jüngsten Tochter Reiljefs, eine Pflicht, die ihm sowohl Ehre als auch endlose Geduld abverlangt.

Er erwartet Gehorsam und duldet kein unnötiges Risiko, was ihn oft in Konflikt mit Phrêphiên bringt, deren ungestümer Charakter ihn regelmäßig an die Grenzen seiner Geduld führt.

Trotz seines mürrischen Wesens erfüllt er seine Aufgabe mit äußerster Gewissenhaftigkeit. 

Er hat keinen direkten Rang als General oder Befehlshaber, doch in den Streitkräften genießt er großen Respekt. Sein Urteil gilt als verlässlich, seine Erfahrung als unersetzlich.

Er versteht sich als Wächter, nicht als Krieger, und seine Stärke liegt weniger in der Macht als im Durchhaltevermögen.

Mit Königin Reiljef steht er in gelegentlichem Kontakt, vor allem in Angelegenheiten, die Phrêphiên betreffen. Mit Antaria verbindet ihn gegenseitiger Respekt, während er zu Ebreta kaum persönlichen Bezug hat.

Sein Verhältnis zu Phrêphiên ist geprägt von ständigen Reibungen, Wortgefechten und genervtem Unmut, doch zugleich von tiefem Vertrauen. Er sieht in ihr nicht nur eine Schutzbefohlene, sondern ein Wesen, das ihn trotz allem an das erinnert, was er selbst verloren hat, unbeschwerte Jugend, Leichtigkeit und Mut.

.png
ENGMaurus of Catrës
00:00 / 02:43
ChatGPT Image 10. Nov. 2025, 12_19_18.png

Information

Erscheinung

Charakter

Maurus ist ein kräftig gebauter Mann mittleren Alters mit kurzem, dunklem Haar und kantigen Gesichtszügen.

Seine Haut ist vom Wetter und von Jahren des Dienstes gezeichnet, die Stirn von Falten durchzogen, die weniger vom Alter als von Anspannung stammen. Seine Augen sind dunkel und aufmerksam, sein Blick stets wachsam.

Er trägt eine schlichte, schwarze Uniform mit Brustpanzer, verziert durch das Symbol des Kalestrinischen Reiches.

Einen silbernen Baum unter Sternen und Mond. Meist ist er in voller Rüstung anzutreffen, selbst in friedlichen Zeiten, da er glaubt, ein Wächter solle nie unvorbereitet sein.

Seine Bewegungen sind kontrolliert und präzise, seine Haltung aufrecht und geschlossen. Nur selten zeigt er körperliche Erschöpfung oder Emotion. Selbst in Momenten der Erleichterung bleibt sein Ausdruck ernst, fast stoisch.

Maurus ist diszipliniert, misstrauisch gegenüber Leichtsinn und fest in seinen Prinzipien. Er denkt in klaren Strukturen, urteilt nach Erfahrung und handelt nach Pflicht.

Emotionen betrachtet er als Schwäche, zeigt sie kaum und verbirgt Sorge hinter rauem Ton.

Trotz seiner Schroffheit besitzt er eine starke moralische Haltung, geprägt von Ehre, Pflichtgefühl und Loyalität.

Er ist ein Mann, der sich nie über seine Stellung erhebt, aber sie mit aller Konsequenz erfüllt. In Phrêphiên sieht er zugleich seine größte Herausforderung und seine bedeutendste Aufgabe.

Ihre Unabhängigkeit und ihr Übermut treiben ihn oft in Zorn, doch er erkennt ihren Wert und schützt sie mit derselben Entschlossenheit, mit der er dem Reich dient. Zwischen ihnen besteht eine unausgesprochene Bindung, die auf gegenseitigem Vertrauen beruht, auch wenn sie selten in Worten Ausdruck findet.

bottom of page